2025-06-19
1️⃣ Benötigen Sie eine Projektorleinwand?
Die Antwort lautet: Absolut!
Die Projektionsqualität bei Tageslicht ist immer ein großes Problem. Eine Projektorleinwand verbessert die Umgebungslichtunterdrückung und erhöht die Bildhelligkeit—sie ist ein entscheidender Bestandteil Ihres Projektionssystems!
2️⃣ Wie wählt man die richtige Leinwand aus?
Bei der Auswahl einer Leinwand achten Sie immer auf diese drei Spezifikationen:
Umgebungslichtunterdrückung
Helligkeitsgewinn
Farbgenauigkeit
Rangliste der Umgebungslichtunterdrückung (von Best zu Schlecht):
Strukturierte Leinwände > Standardbeschichtete Leinwände > Weiße Leinwände = Graue Leinwände
Rangliste des Helligkeitsgewinns (von Best zu Schlecht):
Strukturierte Leinwände > Standardbeschichtete Leinwände > Weiße Leinwände > Graue Leinwände
Rangliste des Farbkontrasts (von Best zu Schlecht):
Strukturierte Leinwände > Standardbeschichtete Leinwände > Graue Leinwände > Weiße Leinwände
Die meisten strukturierten Leinwände verwenden heute die Fresnel-Technologie, die Umgebungslicht von der linken, oberen und rechten Seite blockiert, um ein klareres Bild zu erhalten!
4️⃣ Welche Leinwandgröße sollten Sie wählen?
Passen Sie sie an Ihren Projektionsabstand an:
3,2 m (10,5 ft) Raum → 90-Zoll-Leinwand
3,5 m (11,5 ft) Raum → 100-Zoll-Leinwand
3,8 m (12,5 ft) Raum → 110-Zoll-Leinwand
4,2 m (13,8 ft) Raum → 120-Zoll-Leinwand
Kurzfassung: Beste Leinwandtypen (Rangliste)
1️⃣ Strukturierte ALR-Leinwände (Fresnel)
2️⃣ Metallbeschichtete Leinwände
3️⃣ Weiße Leinwände
4️⃣ Graue Leinwände
Schicken Sie uns Ihre Untersuchung direkt